Wenn Sie diesen Blog lesen, haben Sie wahrscheinlich festgestellt, dass die Programmierung Ihres industriellen Roboterarms über ein Programmiergerät sehr zeitaufwendig und ineffizient sein kann, was die Rentabilität und das Geschäftswachstum einschränkt. Die Offline-Roboterprogrammierung verlagert die Programmierung weg vom Programmiergerät und der Roboterzelle und ermöglicht es dem Benutzer, den Code von seinem Computer aus zu generieren, ohne dass er den Roboter dazu aus der Produktion nehmen muss. Sie maximiert die Produktivität und reduziert Zykluszeiten und Ausfallzeiten.
Hier sind 10 Dinge, die Sie bei der Suche nach OLP-Lösungen beachten sollten.
Eine OLP reduziert die Programmierzeit und den Programmieraufwand bei High-Mix-Einstellungen mit geringem Volumen erheblich und bietet deutliche Einsparungen, insbesondere bei der komplexen Pfadprogrammierung, die in der Regel über ein Programmiergerät sehr arbeitsintensiv und zeitaufwändig ist.
Eine OLP-Software sorgt für erhöhte Produktivität und Rentabilität bei nachgewiesenem ROI.
OLP-Benutzer können einfacher geschult werden, was Mitarbeitern Aufstiegsmöglichkeiten bietet, die eher neue Technologien einführen, die einfach und unkompliziert zu erlernen und zu bedienen sind. Die Auswahl einer markenunabhängigen OLP führt zu einem einzigen Tool, um „sie alle zu steuern.“
Eine OLP kann potenzielle Probleme erkennen, bevor Programme in die Robotersteuerung hochgeladen werden.
Eine OLP kann neue Möglichkeiten für bestehende Roboterabläufe bieten, insbesondere bei High-Mix-Vorgängen mit geringem Volumen. Mit einer OLP kann der Roboterprogrammierer nahtlos von einer Anwendung zur anderen wechseln, da die Programmierung außerhalb des Roboters erfolgt.
Eine OLP kann helfen, die Rentabilität und Effektivität eines potenziellen Projekts während der Angebotsphase zu belegen.
Für einige Branchen wie z. B. Luft- und Raumfahrt, Nuklearindustrie und Automobilindustrie ist bessere Software die Einstiegsbarriere.
Die Investition in erstklassige Software-Tools zieht hochwertige technische Mitarbeiter an und bindet diese.
Eine OLP kann technische Tools zur Durchführung von Arbeitsplatzanalysen bereitstellen, um festzustellen, ob ein Prozess mit einem Roboterzellendesign durchgeführt werden kann, und ermöglicht es dem Benutzer, Änderungen zu testen, bevor physische Änderungen vorgenommen werden.
Eine OLP kann die Programmierung viel flexibler machen, da Sie Ihren programmierten Pfad auf verschiedenen Robotern wiederverwenden und bei Bedarf Änderungen vornehmen können, anstatt von vorne zu beginnen. Mit wenigen Änderungen kann das Programm so geändert werden, dass es mit einer anderen Robotermarke funktioniert; dann wird ein Code in einer anderen Programmiersprache ausgegeben, der einfach auf den einsatzbereiten Roboter hochgeladen wird.
Möchten sie mehr über OLP erfahren? Erfahren Sie mehr Über Offline-Programmierung für Roboter.
Bei Robotmaster sind wir seit 2001 sehr stolz auf die Entwicklung intuitiver, benutzerfreundlicher Offline-Roboterprogrammiersoftware, und zwar mit einem Team von Fachleuten, die sich mit Fertigung und Design, Kinematik, mathematischer Optimierung, Simulation und CAD/CAM auskennen. Hypertherm gehört zu 100 % den Mitarbeitern und beschäftigt über 1.800 Mitarbeiter.