Robotergestützte Oberflächenbehandlung

Übersicht

Mit Robotern erreicht man angesichts des weltweiten Mangels an qualifizierten Oberflächenverarbeitern eine konsistente und hochwertige Oberflächenbeschaffenheit und Oberflächenhärtung mit höherem Durchsatz. Robotmaster® erstellt schnell spezialisierte Roboterpfade direkt aus dem CAD-Modell, wobei Prozesskenntnisse zur Feinabstimmung für eine optimale Oberflächenbeschaffenheit und Härte dazu verwendet werden, vorhersehbare Ergebnisse zu liefern.

Roboter-Kugelstrahlen

Kugelstrahlen ist ein zur Verstärkung von Metallkomponenten unerlässlicher Prozess, bei dem die Metallkomponente mit kleinen Gegenständen beschossen wird. Für menschliche Arbeiter kann dies aufgrund von umherfliegenden Partikeln und Lärm eine gefährliche Arbeitsumgebung sein. Zunehmend werden Roboter für Strahlanwendungen eingesetzt, zum Einen um eine sicherere Arbeitsumgebung für menschliche Arbeiter zu schaffen und zum anderen um eine einheitliche Anwendung zu gewährleisten. Robotmaster stellt sicher, dass der Roboter so programmiert ist, dass er konsistente und genaue Ergebnisse erzielt und gleichzeitig die Produktivität steigert.

Roboter-Laserhärten

Laserhärten ist eine Oberflächenhärtungstechnik, bei der das Metall mithilfe eines Laserstrahls schnell erhitzt und anschließend schnell abgekühlt wird. Dies führt zu einer gehärteten Schicht auf der Oberfläche und wird häufig in der Automobil- oder Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Durch die Programmierung von Laserhärterobotern mit Robotmaster lassen sich bessere Kontrolle und Präzision bei Laserbewegungen erzielen, was eine gleichmäßige Oberflächenbehandlung gewährleistet. Robotmaster ist auch ein wichtiges Werkzeug bei der Programmierung komplexer Werkstücke, da es Werkzeuge zur Programmierung des Roboters bietet, mit denen sich schwer zugängliche Bereiche und komplexe Geometrien verwalten lassen.

Robotergestütztes Abstrahlen

Abstrahlen ist ein Oberflächenbehandlungsverfahren, bei dem abrasive Medien wie Sand, Glasperlen oder Aluminiumoxid mit hoher Geschwindigkeit ausgestoßen werden, um Rost oder Farbe zu entfernen oder Oberflächen zu glätten. Mit diesem Verfahren wird die Oberfläche für das Lackieren, Schweißen oder die Oberflächenendbehandlung vorbereitet. Beim Abstrahlen kann eine gefährliche Umgebung für menschliche Arbeiter entstehen, da sie schädlichen Stäuben oder Partikeln ausgesetzt sind. Aus diesem Grund kommen häufig Roboter zum Einsatz. Das mit Robotmaster programmierte robotergestützte Abstrahlen sorgt für Genauigkeit und Konsistenz, was zu einer hochwertigen Oberfläche führt, sowie für eine erhöhte Produktivität durch hochoptimierte Programmierwerkzeuge.

Intercam SA ist Vertriebspartner von Robotmaster für nicht schneidende Anwendungen. Intercam SA bietet Vertrieb, Schulung, Service und Support für Robotmaster sowie wertschöpfende Zusatzmodule zur Erweiterung von Robotmaster außerhalb von Hypertherm®-Schneidanwendungen. Für Lösungen im Bereich robotergestütztes Kugelstrahlen, Laserhärten oder Abstrahlen wenden Sie sich bitte an Intercam SA.


Ressourcen