Über Offline-Programmierung für Roboter

Was ist Offline-Programmierung?

Offline Programming (OLP) oder Offline Robot Programming (OLRP) Software ist eine Roboterprogrammiermethode, mit der Benutzer ihren industriellen Fertigungsroboter über einen Computer mit Software programmieren können, anstatt die Robotersteuerung zu verwenden. Mit dieser Methode können Hersteller ihren Roboter in der Produktion halten, während Programme mit Computersoftware generiert werden. Dies reduziert die Ausfallzeiten des Roboters drastisch, erhöht die Produktionseffizienz und spart Kosten.

Produktionsstätten auf der ganzen Welt setzen auf Automatisierung, um ihre Produktivität zu maximieren und wettbewerbsfähig zu bleiben. Fertigungsroboter bieten viele Vorteile wie hohe Genauigkeit und konsistente Produktion, die zu einem viel besseren ROI im Vergleich zur manuellen Fertigstellung von Prozessen führen. Roboter haben jedoch einen Nachteil, wenn es um die Programmierung geht – sie müssen meistens offline sein, um aktualisiert oder programmiert zu werden, was zu Produktionsverzögerungen und Umsatzeinbußen führt.

SC_SonteMillingRobots_716x403.jpg

Wie funktioniert Offline-Programmierung?

Die OLP-Software arbeitet mit 3D-CAD-Modellen, um Aufgaben wie Pfadplanung, Programmierung und Engineering zu definieren.

Die OLP-Umgebung verwendet ein 3D-CAD-Modell der Roboterarbeitszelle. Die gesamte Programmierung erfolgt im virtuellen Raum, was eine Fehlersuche und Fehlerbeseitigung vor der Installation des Roboters ermöglicht. Programme können in der OLP-Umgebung erstellt, simuliert und bearbeitet werden, um sicherzustellen, dass der Roboter wie erforderlich funktioniert. Sobald der Robotercode generiert wurde, wird er in den Roboter hochgeladen.

Hauptvorteile der Offline-Programmierung im Vergleich zur Programmierung mit dem Programmierhandgerät

Timer zeigt weniger Zeit an

Schnellere Roboterintegration

Egal ob Neuinstallation oder Umstrukturierung, Zeit ist immer ein entscheidender Faktor. Durch das Erstellen, Anpassen und Testen der Programmierung in einer virtuellen Umgebung, wenn der Roboter installiert ist, ist er betriebsbereit, was im Vergleich zu einem Programmiergerät Tage oder Wochen spart.

Abbildung gesteigerte Produktion

Keine Ausfallzeiten

Bei der Programmierung mit dem Programmiergerät muss sich der Roboter im Teach-Modus befinden. Eine OLP kann die Programmierung während des Betriebs auf einen Roboter hochladen, was weniger Produktionsverzögerungen bedeutet.

Sicherheitssymbol

Sicherheit

Unabhängig davon, ob aufgrund der Roboterkonfiguration ein Sicherheitsproblem besteht oder der Zugang zum Roboter aufgrund von Homeoffice-Protokollen eingeschränkt ist, kann OLP von einem Laptop an einem sicheren Ort aus abgeschlossen und auf den Roboter hochgeladen werden, ohne dass auf das Programmiergerät zugegriffen werden muss.

Symbol Mehr Wechsel

Schnelle Wechsel

Eine OLP kann einen Roboter für Teil B programmieren, während er den Teil-A-Lauf abschließt. Sobald Teil A abgeschlossen ist, kann die Programmierung von Teil B hochgeladen und die Aufgabe gestartet werden, ohne den Roboter auszuschalten. Eine OLP ermöglicht kürzere Zykluszeiten, was eine höhere Job-Mischung mit schnelleren Übergängen ermöglicht.

Symbol

Universeller Einsatz

Nur wenige Fertigungsbetriebe legen Wert auf Markentreue und setzen ausschließlich Roboter einer einzigen Marke ein. Für die meisten ist der Roboter, der die Aufgabe zum besten Preis erledigt, derjenige, der installiert wird, was zu einer Vielzahl von Robotern führt, die programmiert werden müssen. Echte OLP-Software sollte „roboterunabhängig“ sein, d. h., sie sollte Codes für eine Vielzahl von Robotermarken generieren können.

Handsymbol

Bedienkomfort

Die richtige OLP erfordert Prozesskenntnisse, aber keine fortgeschrittene Programmierungs- oder Robotikkompetenz. Eine OLP ist auf den Benutzer ausgerichtet und für eine saubere und elegante Benutzererfahrung konzipiert. Darüber hinaus müssen sich Ihre Programmierer dank der Kompatibilität mit Robotern verschiedener Marken nicht für jede OEM-Robotermarke mit proprietären OEM-Schnittstellen vertraut machen.

Robotersymbol

Neue Konfigurationen testen

Die Integration eines Roboters in Ihren Fertigungsbetrieb ist eine erhebliche Investition. Die OLP-Software sollte über eine intuitive Benutzerschnittstelle verfügen, die es dem Benutzer ermöglicht, verschiedene Konfigurationen in einer 3D-Simulation zu entwerfen und zu testen, bevor der Roboter installiert wird. Entwickeln, identifizieren und lösen Sie Probleme, bevor der Roboter eintrifft.


Materialien